Am Mittwoch, den 18. April, 19.30 Uhr, ist der Politiker und Buchautor Erhard Eppler zu Gast in der Stadtbücherei Esslingen, Kutschersaal, Webergasse 4-6.
In der Reihe Zeitgespräche stellt er sein aktuelles Buch „Eine solidarische Leistungsgesellschaft – Epochenwechsel nach der Blamage der Marktradikalen“ vor. Die Moderation des Abends übernimmt der Redakteur der Eßlinger Zeitung Oliver Stortz.
“Die Ideologie grenzenlosen Wachstums durch deregulierte Märkte ist gescheitert. Schon vor 40 Jahren war erkennbar: Die Grenzen des Wachstums sind erreicht, nachhaltige Wirtschaftsformen schonen unsere Lebensgrundlagen, Ungleichheit und ein schwacher Staat fördern Armut, Krankheit und Kriminalität. Aber erst heute sind wir bereit, über die Konsequenzen nachzudenken.” In seinem aktuellen Buch legt Erhard Eppler dar, warum diese Einsichten lange Zeit überspielt wurden, und fordert eine solidarische Leistungsgesellschaft, in der das Leitbild nicht der mit den kräftigsten Ellbogen ist, sondern der Mensch mit Verantwortungsgefühl und mit dem feinsten Gespür für die Bedürfnisse anderer. Auch in der Europäischen Union und im Verhältnis zu Afrika fordert der Politiker, dass Leistung und Solidarität wieder verbunden werden.
Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit der Stadtbücherei Esslingen mit der Eßlinger Zeitung. Der Eintritt kostet € 5. Karten können unter T 0711 . 35 12 29 79 vorbestellt werden.
![[del.icio.us]](http://images.del.icio.us/static/img/delicious.small.gif)