Soziale Dienste, Beratungsstellen, private Initiativen, Vereine und Träger von Jugendhilfe stellen Arbeit vor.
Familien in ihren unterschiedlichen Lebensformen stehen im Zentrum der gesellschaftlichen Diskussionen. Die Möglichkeiten, aber auch die Anforderungen an die Gestaltung des Familienlebens sind heute umfangreicher denn je. Dadurch entsteht ein wachsender Bedarf an sozialer Vernetzung, an Beratungs- und Unterstützungsangeboten. „In Esslingen haben wir […]
Beiträge der Kategorie 'Esslingen Sozial'
„Leben in Esslingen“
März 18, 2013 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Esslingen Leben|Esslingen mit Kinder|Esslingen Soziales
Angebot für allein Erziehende – Esslingen
September 9, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Das Referat für Chancengleichheit der Stadt Esslingen am Neckar bietet gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenbezirk Esslingen und dem Landkreis Esslingen einen Frühstückstreff am Sonntag für allein Erziehende an. Das nächste Treffen findet am 25. September 2011, 11-14 Uhr, im Gemeindehaus der Martinskirche in Oberesslingen, Keplerstrasse 41, statt.
Das Thema wird „Ruheinseln und Kraftquellen“ sein.
Eingeladen sind allein […]
Tags: Esslingen Familie|Esslingen Sozial
Ethische Aspekte und Haltungen im Umgang mit demenzkranken Patienten
Oktober 13, 2010 · redaktion · Kein Kommentar
Mit diesem Thema befasst sich die Podiumsdiskussion im Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, im Forum (Haus 15) am 28.10.2010 von 18.00 bis 20.30 Uhr.
Das Ethikkomitee des Klinikums Esslingen hat dazu erfahrene Podiumsteilnehmer eingeladen: Dr. Urte Bejick, Theologin und Studienleiterin der Evangelischen Akademie Baden, Hartwig von Kutzschenbach, Leiter des sozialpsychiatrischen Dienstes für alte Menschen im Landkreis Esslingen […]
Tags: Esslingen Gesundheit|Esslingen Senioren|Klinikum Esslingen
Wenn uns das Gedächtnis verlässt – Geriatrisches Zentrum Esslingen-Kennenburg
Oktober 13, 2010 · redaktion · Kein Kommentar
Die Herausforderungen, die Menschen mit Demenz für die Gesellschaft darstellen, sind unübersehbar geworden. Nicht nur Fachkreise müssen lernen, mit den Betroffenen und ihren Familien richtig umzugehen, sondern jeden kann diese Anforderung treffen.
Der Vortrag am 29.10.2010, in der Zeit von15 bis 16 Uhr im Geriatrischen Zentrum Esslingen-Kennenburg,
im Festsaal, 7. Stock in der Kennenburger Straße 63, vermittelt […]