Die Ausstellung „Manfred Kuttner – Werkschau“ ist eine Wiederentdeckung. Sie schlägt die Brücke zu
überaus produktiven und an bedeutenden Aufbrüchen reichen Zeiten der frühen 1960er Jahre. Erstmals
wird das an Zahl zwar übersichtliche, doch bis heute brandaktuelle Werk von Manfred Kuttner (Greiz
1937–2007 Erkrath) in einer Übersichtsausstellung in aller Breite präsentiert.
„Warum fluoreszierende Leuchtfarbe? Zufall. Faszination. Weil sie so […]
Beiträge der Kategorie 'Esslingen Kunst/Kultur'
„Manfred Kuttner – Werkschau“ – Esslingen Villa Merkel
Mai 6, 2013 · redaktion · Kein Kommentar
Tags: Esslingen|Kunst/Kultur|Museum|Villa Merkel
Tag des offenen Denkmals zum Thema Holz
September 8, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
Der diesjährige Esslinger Tag des Offenen Denkmals wird am 09.09.2012 durch OB Dr. Jürgen Zieger um 11:00 Uhr auf dem Marktplatz vor der EST eröffnet.
[zum Programm]
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals ist von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dem Baustoff Holz gewidmet worden, der für die Kulturdenkmäler aus allen Epochen von zentraler Bedeutung war und ist.
In […]
Tags: Esslingen Historisch|Stadt Esslingen
Esslinger Bürgerfest vom 6. – 8. Juli 2012
Juni 27, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
In diesem Jahr feiert die Stadt Esslingen am Neckar zum 39. Mal in der historischen Altstadt das Bürgerfest, bei dem die Besucherinnen und Besucher die Vielfalt des Vereinslebens in der Stadt genießen können. Das große Stadtfest hat seinen Ursprung in der Feier zur Einweihung der Vogelsangbrücke im Jahre 1973 und findet seit 1974 jährlich statt.
Am […]
Tags: Esslingen Bürgerfest|Esslingen Veranstaltungen
ARTWATCH im Juni 2012: Machart zur Ausstellung „Melanie Smith – Short Circuit“
Juni 3, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
Expedition in das ROSA
Die Museumspädagogik der Stadt Esslingen am Neckar lädt am 7. Juni Mai 2012 von 18:30 bis 20:00 Uhr zu ARTWATCH in die Villa Merkel ein. Unter dem Untertitel „MachART“ werden neue Methoden der Vermittlung von Kunst […]
Tags: Kunst/Kultur|Villa Merkel
“ Undertaenig ewegeclich“ – die Reicsstadt im Reichskrieg
Mai 21, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
Der zweite Vortrag der Reihe „Undertaenig ewegeclich. Die Reichsstadt Esslingen im Reichskrieg gegen Württemberg und seine Städte im Jahr 1312“, findet statt: Dr. Joachim J. Halbekann, Stadtarchiv Esslingen am Neckar, referiert am Donnerstag, 24. Mai 2012, 19 Uhr, in der Schickhardthalle des Alten Rathauses über „Auf dem Höhepunkt der Entwicklung? Die Reichsstadt Esslingen vor und […]
Tags:
Die Maschine von Bohnenberger: Aus dem wissenschaftlichen Erbe von Tobias Mayer
Mai 7, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
Referent: Prof. Dr. Jörg F. Wagner, Deutsches SOFIA Institut University of Stuttgart
Am Donnerstag, 10. Mai 2012 um 19:30 Uhr lädt das Kulturreferat ins Alte Rathaus, Bürgersaal, zu einem Vortrag ein. Im Rahmen des Tobias-Mayer-Jahres beschäftigt sich Prof. Dr. Jörg F. Wagner, Deutsches SOFIA Institut University of Stuttgart, mit der Maschine von Bohnenberger.
Im Rahmen seiner Arbeiten […]
Tags:
55.000 Euro für Esslingen`s Kultur
Mai 2, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
Die ZukunftsStiftung Heinz Weiler schüttet in diesem Jahr 55.000 Euro Fördermittel an Kulturschaffende in Esslingen aus. „Die Kultur bietet bemerkenswerte Impulse in unserer Stadt. Sie drückt den Zeitgeist aus, ist identitätsstiftend und fördert die Kreativität. Es ist wichtig, unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten für die Bevölkerung zu schaffen“, so OB Dr. Jürgen Zieger. „Die ZukunftsStiftung zielt in erster […]
Tags:
Erhard Eppler | Eine solidarische Leistungsgesellschaft – Epochenwechsel nach der Blamage der Marktradikalen
April 10, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
Am Mittwoch, den 18. April, 19.30 Uhr, ist der Politiker und Buchautor Erhard Eppler zu Gast in der Stadtbücherei Esslingen, Kutschersaal, Webergasse 4-6.
In der Reihe Zeitgespräche stellt er sein aktuelles Buch „Eine solidarische Leistungsgesellschaft – Epochenwechsel nach der Blamage der Marktradikalen“ vor. Die Moderation des Abends übernimmt der Redakteur der Eßlinger Zeitung Oliver Stortz.
“Die Ideologie […]
Tags:
Was macht denn Herr Mayer in Esslingen?
Februar 16, 2012 · redaktion · Kein Kommentar
Das Tobias Mayer-Jahr 2012
Jedes Jahr wird im kulturellen Jahresprogramm der Stadt Esslingen ein besonderes Augenmerk auf ein historisches Thema gerichtet, das eine nachhaltige Bedeutung für die Gegenwart besitzt. In diesem Jahr steht Tobias Mayer – ein beinahe vergessenes Genie – im Mittelpunkt. Anlass ist der 250. Todestag (20. Februar 2012) des großen Astronomen, Geo- und […]
Tags: Esslingen Kunst/Kultur
Tag des offenen Denkmals am 11.09.2011 – Esslingen
September 5, 2011 · redaktion · Kein Kommentar
Motto: „Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert“
Unter dem Titel „Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert“ hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erstmals eine Zeitepoche zum Schwerpunktthema für den Tag des offenen Denkmals am 11. September 2011 bestimmt.
Das 19. Jahrhundert mit seinen gesellschaftlichen und politischen Veränderungen sowie seinen technischen Neuerungen hat auch in Esslingen am […]
Tags: Esslingen Kunst/Kultur